Warum ein Besuch beim Groomer?
In einer gemütlichen und entspannten Umgebung nehme ich mir Zeit, um Sie und Ihre Fellnase kennenzulernen. Während der Behandlung gibt es für Ihren Hund die Möglichkeit, sich zwischendurch an der frischen Luft zu bewegen – ganz ohne Stress oder Hektik.
Jeder Hund ist einzigartig – genau wie sein Fell. Ob lang, kurz, lockig oder drahtig: Die richtige Pflege erfordert nicht nur Erfahrung, sondern auch ein genaues Gespür für den Hund. Deshalb erfolgt bei mir jede Behandlung individuell – angepasst an das Fell, den Charakter und die Bedürfnisse Ihres Hundes. Gemeinsam finden wir die passende Pflege, Schnitt- oder Schurtechnik, damit sich Ihr Hund rundum wohlfühlt und gut gepflegt ist.
Folgende Leistungen biete ich Ihnen an:
- Scheren und schneiden
- Carden
- Intensivpflege für Langhaarhunde
- Entfilzen
- Kämmen
- Baden kann zur Zeit nicht angeboten werden.
Um das Wohlbefinden Ihres Hundes auch zu Hause optimal zu unterstützen, finden Sie bei mir einen kleinen Shop mit ausgewählten Pflegeprodukten, die ich selbst benutze und von deren Qualität ich überzeugt bin. Hochwertige Shampoos, spezielle Bürsten, Kämme und andere praktische Helferlein rund um die Fellpflege – alles, was Sie brauchen, um Ihrem Hund auch zwischen den Terminen etwas Gutes zu tun.
Gerne berate ich Sie persönlich und individuell, welches Produkt am besten zum Fell und den Bedürfnissen Ihres Hundes passt. So können Sie die professionelle Pflege nahtlos daheim fortsetzen – für ein gesundes, glänzendes Fell und einen glücklichen Hund.
Meine Tätigkeit als Groomer ist notwendig um zum Wohlbefinden und der Gesundheit Ihres Tieres beizutragen. Dazu gehört auch eine kurze Untersuchung der Zähne, die Reinigung der Ohren und die Pflege der Pfoten und Ballen.
Für die Pflege Ihres Hundes kommen bei mir hochwertige Produkte und moderne Geräte zum Einsatz – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse jedes Fells und jeder Haut.
Dadurch wird die Fellpflege nicht nur besonders effektiv, sondern auch schonend. Die hochwertigen Pflegeprodukte unterstützen dabei, das Fell gesund und frei von Verfilzungen zu halten – und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Haut Ihres Hundes atmen kann und in Balance bleibt.
So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für ein gepflegtes Äußeres, ein angenehmes Hautgefühl und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Vierbeiners.
Die Dauer einer Behandlung richtet sich nach der Größe Ihres Hundes sowie nach den gewünschten oder notwendigen Leistungen. Nicht bei jedem Besuch muss das Fell gekürzt werden. Oft reicht auch ein professionelles Kämmen, um Verfilzungen vorzubeugen und das Haarkleid gesund zu erhalten.
Gerne biete ich Ihnen sogenannte „Kämmtermine“ an – ideal zwischen zwei vollständigen Pflegeeinheiten oder einfach zur regelmäßigen Unterstützung der Fellgesundheit.
Die Pflege von Haut und Haarkleid ist kein Luxus, sondern ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Hundes. Ein Besuch im Hundesalon sollte daher zur regelmäßigen Fürsorge dazugehören – unabhängig von Rasse, Felllänge oder Alter. Ihr Vierbeiner wird es Ihnen danken – mit einem gepflegten Erscheinungsbild und einem rundum guten Gefühl.
Baden und Föhnen (wird zur Zeit nicht im Salon angeboten)
Beim Baden gilt die Regel: So oft wie nötig, so wenig wie möglich!
Einige Felle unserer Hunde sind pflegeintensiver und die Tiere sollten somit öfter gebadet werden, denn gerade bei langhaarigen Hunden wie dem Tibet Terrier oder dem Lhasa Apso wird das tägliche Kämmen somit erleichtert.
Verschiedene Produkte namhafter Hersteller stehen zum Verkauf um die optimale Pflege für das Fell zu gewährleisten, und auch um bei Allergikerhunden oder Hunden mit empfindlicher Haut eine Linderung der Beschwerden zu erzielen.
Scheren und schneiden
Abhängig von der Fellstruktur Ihres Hundes, Ihren Wünschen oder auch den Rassenstandards wird das Haarkleid Ihres Hundes entweder mit der Schere oder Schermaschine gekürzt.
Vor der Behandlung sehe ich mir das Fell Ihres Hundes an, berate Sie, welche Technik angewendet werden soll um das Fell nicht zu beschädigen, erläutere Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten und wir entscheiden dann gemeinsam, ob Ihr Hund geschoren oder geschnitten werden soll. Bei Hunden die geschoren werden erfolgt das Finish mit der Schere.
Alle Arbeitsmaterialien werden nach jedem Einsatz desinfiziert und gereinigt – denn auf Sauberkeit und Hygiene lege ich besonderen Wert.
Carden
Carden ist vergleichbar mit dem Vertikutieren von Rasenflächen. Mit verschiedenen Werkzeugen werden Unterwolle und loses Fell entfernt, evtl. zu dickes Deckhaar wird ausgedünnt. Der Vorher-Nachher-Effekt beim Carden ist weniger offensichtlich als beim Scheren oder Schneiden, aber die Fellmenge, die nach der Behandlung auf dem Boden liegt, spricht für sich und die Haut des Hundes kann nach einer Behandlung besser atmen.
Allerdings ist zu beachten, dass die Unterwolle bei unseren Hunden eine spezielle Funktion hat und somit nicht komplett entfernt werden darf. Unterwolle und Deckhaar bilden eine Schutzschicht der Haut die einem Temperaturausgleich dient. Bei Hitze wirkt die Schutzschicht kühlend, bei Kälte wärmend. Deshalb sollte bei Hunden mit diesem Fell auf eine Schur verzichtet werden, um diesen natürlichen Schutz nicht zu zerstören und um die Fellstruktur des Hundes nicht zu verändern. Denn nach einer Schur bildet sich mehr und mehr Unterwolle.
Intensivpflege für Langhaarhunde
Langhaarhunde wie z.B. Briard, Schapendoes, Tibet Terrier, Lhasa Apso usw. brauchen eine intensive Pflege ihres Fells. Bei der Intensivpflege für Langhaarhunde werden Verfilzungen entfernt, der Hund wird gründlich mit verschiedenen Arbeitsmaterialen gekämmt und gebürstet. Auch hier gilt: regelmäßiges Bürsten und Kämmen verhindert Verfilzungen und somit auch eine evtl. Schur des gesamten Fells.
Kämmen und Entfilzen
Jeder Hund sollte regelmäßig gekämmt werden, damit die Haut gut atmen und belüftet werden kann. Das gilt für Kurzhaar- genauso wie für Langhaarhunde. Regelmäßiges Kämmen verhindert Verfilzungen und somit Entzündungen der Haut. Selbstverständlich können im Salon "Kämm"-Termine vereinbart werden.
Beim Entfilzen werden mit speziellen Werkzeugen die Filze entfernt. Je nach Verfilzungsgrad sollte jedoch individuell entschieden werden, ob ein Entfilzen noch möglich ist oder ob das gesamte Haarkleid gekürzt werden soll. Oft ist eine Radikalschur nötig um den Hund von seinen Filzplatten zu befreien. Filzplatten sind voll von Schmutz und Bakterien, was zu Entzündungen der Haut führen kann.
Ich berate Sie gerne, wie und mit welchen Mitteln Sie Verfilzungen bei Ihrem Hund entgegen wirken können.
Preise
Es ist schwierig, pauschale Preise zu nennen, denn bei jedem Tier gehe ich auf seine Bedürfnisse ein. Der Preis für ein Pflegeprogramm richtet sich nach dem individuellen Aufwand, nach Ihren Wünschen und dem Pflegezustand des Fells. Gerne gebe ich Ihnen vorab telefonisch Auskunft über einen Richtpreis für Ihren Hund.